Rückblick zur wachsenden Ausstellung „createPeace“ im Oktober 2025 + die Zukunft von „createPeace“ im Ba Cologne in 2026

Mehr als 200 Kunstinteressierte  kamen am Abend des 3. Oktober zur Eröffnung unserer wachsenden Ausstellung „createPeace“. Erstmals hatten wir nicht für genau 21 Uhr eingeladen; sondern wir hatten die Eröffnung für 21 Uhr bis Mitternacht angekündigt, sodass auch zu späterer Stunde immer noch wieder weitere Besucher hinzu kamen und sich über unsere 6 Räume + Hof + Flure  + Treppenhaus verteilten.

Von den ausgestellten 26 Künstler.innen erschienen tatsächlich mehr als die Hälfte persönlich, was zu wunderbaren Gesprächen und Vernetzungen der Künstler:innen untereinander und natürlich auch mit dem Publikum führte. Auf dem ersten Foto begrüße ich die internationale Foto-Künstlerin Mujaheda Khowajazada aus Afghanistan, die zurzeit in Mainz lebt. Auf dem Foto darunter strahlt Marina Arsangerieva aus der Ukraine, die zurzeit in Florstadt bei Frankfurt lebt und in letzter Zeit immer mehr großartige  neue Gemälde und Skulpturen hervorbringt.

 

 

 

 

Das wunderschöne hier folgende Video, welches die tolle Stimmung und beste Gespräche bei der Eröffnung der Ausstellung „createPeace“ im Kunstraum Ba Cologne widerspiegelt, wurde gemacht von Marina Arsangerievas Mann Ezad, der selbstverständlich besonders das Werk Marinas in den Mittelpunkt stellt, welches einige Besucher tatsächlich derart begeisterte, dass sie es unbedingt kaufen wollten. Doch Marina hat entschieden, dass dieses Werk unverkäuflich ist, weil es ihr so wichtig ist, dass sie auf Instagram gar formulierte: „zurzeit hängt ein Teil meiner Seele im Ba Cologne….“    … und auch noch was total Unwichtiges zeigt das Video:  ich bin froh, dass ich den langen Nachnamen Marinas inzwischen endlich richtig gelernt habe.

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Das obige Video hat Ezad sehr gut mit der einzigartigen Musik des weltweit geschätzten Kontrabassisten  Detmar Kurig hinterlegt.  Detmar hat bei uns seine neueste Komposition auf seinem elektronischen Kontrabass präsentiert, was unsere Gäste in totale Bewunderung versetzte.  Daher zeige ich im folgenden Video zumindest nochmal den Beginn seiner Darbietung. Den tosenden Applaus müsst ihr euch selbst vorstellen, da der erst am Ende des etwa 10 minütigen Stückes erfolgte.

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Gerade wird mir klar, dass es schier  unmöglich ist, alle am 3.10. anwesenden 14 Künstler:innen heute in diesem Blog angemessen zu würdigen. Daher beschränke ich mich bewußt auf einiger Besonderheiten und werde einige der anderen Künstler:innen in den nächsten Blogs nachliefern. Denn die wachsende Ausstellung geht ja noch bis weit in 2026 hinein weiter. 

Hier möchte ich nun eine Künstlerin vorstellen, die durch eine sehr plakative Darstellungsweise ganz bewußt versucht, ein sehr breites Publikum anzusprechen, Inga Beitz-Svechtarov. Ingas Beitrag zu unserem Projekt „createPeace“ haben wir zusammen mit den Werken des finnischen Künstlers Hermann Sebastian Schultz, der Berliner Fotokünstlerin Eymelt Sehmer und der israelischen Künstlerin Jo Milgrom in unserem Treppenhaus ausgestellt, um ganz bewußt „createPeace“ in alle Bereiche unseres Kunsthauses Ba Cologne vordringen zu lassen.

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Und um für alle Besucher deutlich zu machen, dass auch das Treppenhaus bereits teilweise von „createPeace“-Künstler:innen erobert ist, spielte dann mein geschätzter Freund Detmar Kurig zu vorgerückter Stunde auch noch im Treppenhaus, diesmal auf einem alten Violone, dem Vorläufer des Kontrabass.

 

 

 

 

 

 

geduldig harrten die Besucher auf den Treppenstufen aus und applaudierten noch kurz vor Mitternacht derart, dass Detmar Kurig auf seinem historischen Instrument uns eine weitere Zugabe gönnte.

 

Am Ende darf ich nun  bereits einen zukünftigen Termin im Frühjahr 2026 verkünden:

Für Freitag den 13. März 2026   21 Uhr lade ich euch alle herzlich ein, wieder ins Ba Cologne zu strömen!

Da feiern wir unsere weiter gewachsene Ausstellung „createPeace“ mit weiteren Künstler:innen aus der ganzen Welt. 

Und gegen 22 Uhr gehen wir dann per Kunst-Prozession rüber in die Friedenskirche  am Ende unserer Rothehausstraße. Dort gibt es dann Projektionen von Kunstwerken, die wegen ihrer Dimensionen nicht ins Ba Cologne passen. Und der Licht-Künstler Michael Zöphel plant eine Licht-Installation für die Friedenskirche.

Und als Höhepunkt werden wir aus der Friedenskirche per Video-Konferenz zu Künstleren in Berlin und einigen anderen  Hauptstädten dieser Welt schalten, um zu zeigen wie dort neue Keimzellen unseres Projekts „createPeace“ entstanden sind, die ihrerseits Ausstellungen planen.

Wir sind selber total gespannt! Und wir freuen uns, dass einige von euch vielleicht schon jetzt diesen Termin vormerken.

 

Bleibt nur noch, Euch allen eine gute Zeit zu wünschen,

und vielleicht sehen wir uns ja in nächster Zeit an einem Sonntag von 15-18 Uhr in der weiter wachsenden Ausstellung createPeace

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

 

 

Rückblick zur wachsenden Ausstellung „createPeace“ im Oktober 2025 + die Zukunft von „createPeace“ im Ba Cologne in 20262025-11-15T11:53:06+02:00

Eröffnung der wachsenden Ausstellung „createPeace“ + Begegnungen mit 26 internationalen Künstler:innen

 

Freitag 3. Oktober 2025 um 21 Uhr  bis nach Mitternacht im Kunstraum Ba Cologne

 

Inzwischen haben 26 Künstler:innen weltweit ihr persönliches Bild von Frieden zu unserem Ausstellungs-Projekt beigesteuert.

Jetzt feiern wir die stetig wachsende Ausstellung mit einem Abend voller Begegnungen

Künstler:innen aus   Ukraine,  Afghanistan,  Syrien,  Israel, Jemen,  USA,  Mexiko,  Brasilien, Island,  Niederlande,  Frankreich,  Deutschland u.a.

Rund die Hälfte der 26 ausstellenden Künstler:innen werden am 3.10. anwesend sein

Wer die Namen der 26 Künstler:innen erfahren möchte sowie die Orte, an denen sie leben und arbeiten, der schaue bitte auf dieser unserer Website nach unter Kunstraum Ba Cologne, Initiative createPeace

 

 

Wenn ihr mögt, haltet doch einfach mal euer Handy vor obige QR-Codes auf unserer Einladungskarte, um auf unsere Website „createPeace.online“ zu gelangen , sowie auf den Instagram-Account von Kirches_Bande.

 

In den vergangenen Monaten stand die Arbeit im Büro erst einmal total im Vordergrund. Inzwischen treten immer mehr Künstler:innen aus aller Welt an uns heran mit dem Wunsch, in unser Projekt aufgenommen zu werden. So ist kontinuierliches kuratiertes Wachstum gewährleistet. 

Unten freue ich mich gerade über die von Pálmi Bjarnason aus Island extra für unser Projekt „createPeace“ gemachte Fotoarbeit. Als nächstes waren dann Palmis Texte über sich und das Werk zu studieren, dann gingen Foto und Texte an Matthias und Michael, die alles in die Website „createpeace.online“ integrierten und entsprechend auch auf Instagram posteten.

 

 

 

Irgendwann kamen dann immer mehr Pakete mit Werken an von Künstler:innen aus aller Welt.  Teilweise haben wir auch im Falle von Fotoarbeiten die Werke hier in Deutschland professionell auf Aludibond drucken lassen, statt eine lange Reise von z.B. Island oder Brasilien in Kauf zu nehmen. Unten erst ein Werk von Sigrún Kristjánsdóttir, darunter eins von Mariana Bassani.

 

 

 

 

 

Astrid Polman aus Holland hatte ihr Werk in mehreren Schichten besonders liebevoll verpackt, sodass auch die Glasscheibe des Rahmens die Reise unbeschadet überlebt hat.

 

 

 

 

Hier sind soeben 2000 Enladungskarten eingetroffen und werden umgehend verteilt sowie an beteiligte Künstler weitergeleitet. 6000 Karten gingen aus dem Druck direkt an den „Kulturservice“, der diese professionell über den Raum Köln verteilt hat.

 

Schließlich erabeiteten wir dann ein Konzept für die Hängung der insgesamt naturgemäß sehr unterschiedlichen Werke der 26 beteiligten Künstler:innen. Dafür reicht natürlich inzwischen unser „Hauptraum“ bei weitem nicht mehr aus. Daher verteilen sich die Werke über alle Räume, setzen sich mit Skulpturen von Kirches auseinander und erobern gar das Treppenhaus. Einer der Höhepunkte der Ausstellung findet sich schließlich ganz oben in der Dachgeschosswohnung. Dort wird das eindrucksvolle Panorama-Werk von Ohad Matalon aus Israel per Beamer-Projektion gezeigt.

 

Auf dem Foto unten ein kostbares kleines Ölgemälde von Peter Ruehle, das von Berlin per Boten seinen Weg zu uns fand und nun einen Platz in der Ausstellung sucht, wobei die geschulten Hände unserer  Restaurierung studierenden Greta eine nicht unbedeutende Rolle spielen. 

 

 

Oben erfolgt die Hängung des Werkes von You-Jin Chang, unten die des Bildes von Inga Beitz-Svechtarov, und weiter unten folgt das Werk von Shatha Altowai. 

 

 

 

 

Wir würden uns  sehr freuen, euch am Freitag, dem 3. Oktober um 21 Uhr begrüßen zu dürfen, zumal es natürlich nur am Eröffnungstag die eindrucksvollen Kompositionen des großartigen Detmar Kurig, Kontrabass, zu erleben gibt.

Die wachsende Ausstellung „createPeace“ ist aber darüber hinaus bis ins Jahr 2026 hinein immer sonntags 15-18 Uhr geöffnet

 

Bleibt nur noch, Euch allen eine gute Zeit zu wünschen,

und vielleicht sehen wir uns ja am Freitag, 3.10. um 21 Uhr oder in nächster Zeit an einem Sonntag von 15-18 Uhr 

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

 

 

Eröffnung der wachsenden Ausstellung „createPeace“ + Begegnungen mit 26 internationalen Künstler:innen2025-09-25T15:11:58+02:00

Erste öffentliche Ausstellung und Treffen der an createPeace beteiligten internationalen Künstler:innen bei über 35 Grad im Ba Cologne

Am Samstag dem 14. Juni 2025 fand im Kunstraum Ba Cologne um 15 Uhr  die erste öffentliche Ausstellung und Treffen unserer Initiative createPeace statt unter Beteiligung vieler der an der Initiative beteiligten internationalen Künstler:innen.

Es war am 14. Juni nachmittags  eine wahre Hitzeschlacht am bis dahin heissesten Tag des Jahres. Die Künstler:innen und die Gäste fächerten sich bei der Eröffnung der Ausstellung mit unseren extra für diesen Tag gedruckten Einladungskarten  Luft zu, was wir so noch bei keinem unserer Events der vergangenen 25 Jahre erlebt haben. Größter Dank gilt unseren Gästen, die trotz der erdrückenden Wetterlage gekommen sind. Künstler:innen waren von nah und fern angereist und verbrachten teils das Wochenende bei uns in Köln. 

 

 

Auf dem Foto oben wird gerade noch unmittelbar vor Beginn das Werk von Claudia Ebbing aufgehängt. Natürlich hatte Claudia Wochen zuvor angeboten, ihr Werk frühzeitig vorbeizubringen; aber wir wollten ihr eine solche mehrstündige zusätzliche Fahrt nicht zumuten und hatten alles so vorbereitet, dass sich das Werk perfekt in die Ausstellung einfügte.

 

Im Folgenden könnt ihr euch sehr gerne ein Video von meiner Begrüßung des Publikums und vor allem die kurze Vorstellung der anwesenden Künstler:innen ansehen. Michael Zöphel hat dankenswerterweise dieses Video erstellt, ebenso wie die meisten der im Folgenden gezeigten Fotos.

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

 

 

 

 

Es wurde ein unglaublich intensives inniges Treffen zwischen Künstler:innen untereinander und mit dem Publikum. Auf dem Foto oben begegnen sich Armelle Fox (Paris) rechts im Bild,  und Marina Arsangerieva (Ukraine) zum ersten Mal.  Auf dem Foto unten diskutiert Elsa Maria Cardona Santos (Mexiko, zurzeit Leipzig) links im Bild, die angereist ist zusammen mit dem großartigen Künstler aus Manchester Danny Vines (hier nicht im Bild).

 

 

 

Einen einzigartigen Beitrag zu unserem Event leistete der Kontrabassist Detmar Kurig, den wir wegen seiner „klingenden Zeichnungen“ als bisher einzigen Musiker in den Reigen der Bildenden Künstler der Inititiative createPeace  aufgenommen haben. Im folgenden Video  seht und hört ihr, was Detmar komponiert hat. Lasst euch bitte von der Länge des Beitrags nicht abschrecken! Hört bitte auf jeden Fall mal rein. Danke!

 
 
 
 
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 
 
 

 

 

 

 

 

 

Am Ende möchten wir euch noch einen Überblick geben über die bisher bei uns im Kunstraum Ba Cologne ausgestellten Künstler:innen:

Auf dem Foto oben von links nach rechts die Werke von: Azad Hemee (Syrien); Jo Milgrom (Israel); Mr. Arnarson (Island-Berlin); Anisa Biancorosso (Köln); Marina Arsangerieva (Ukraine)

Foto unten von links nach rechts: Claudia Ebbing (Velen); Kirches-Ban.de (Köln); Elsa Maria Cardona Santos (Mexiko, zurzeit Leipzig); Armelle Fox (Paris)

 

 

 

Auf dem Foto oben von links nach rechts: marie.paXx (Köln); Benjamin Rensinghoff (Hamburg); Michael Wessling (Köln); Fotopanorama als Video auf dem TV Ohad Matalon (Israel); Michael Zöphel (Bedburg)

Last but not least möchte ich erwähnen, dass in einem anderen unserer Räume ein Video der jungen palestinensischen Künstlerin Sophie Abu Shakra auf einem Fernseher zu sehen ist. Sophie hat dieses berührende Video zum Thema Frieden  geschaffen in Erinnerung an ihre Kindheit in der Küche ihrer Großmutter. Kommt bitte unbedingt in unsere Ausstellung und schaut es euch an!

Die Ausstellung ist sonntags 15-18 Uhr den ganzen Sommer über zu sehen und wird kontinuierlich erweitert mit Werken derjenigen Künstler:innen, die sich unserer Initiative createPeace anschließen und ein Werk für unsere Ausstellung im Ba Cologne zur Verfügung stellen. So ist vor kurzem ein Werk von Eymelt Sehmer (Berlin) in die Ausstellung integriert worden. Die Werke von Emilia Dix (Köln), Lucie Van der Elst (France, USA),  Pálmi Bjarnason (Island) und anderen sind in Vorbereitung …….

Bekanntlich gibt es ja hier an dieser Stelle nur alle 4-6 Wochen einen neuen Beitrag. Wer ganz aktuell informiert sein möchte, der schaue bitte immer mal wieder in meinen Instagram-Account, auf dem ich in letzter Zeit alle paar Tage Neues poste:

Instagram-Account zu Kirches und Kunstraum Ba Cologne:   

kirches_bande

 

Bleibt nur noch, Euch allen eine gute Zeit zu wünschen,

und vielleicht sehen wir uns ja in nächster Zeit an einem Sonntag von 15-18 Uhr in der wachsenden Ausstellung createPeace

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

 

 

Erste öffentliche Ausstellung und Treffen der an createPeace beteiligten internationalen Künstler:innen bei über 35 Grad im Ba Cologne2025-10-30T15:05:45+02:00
Nach oben