Kirches-Ban.de
1949 geb. in Krefeld, lebt und arbeitet in Brombach und Köln
1967 – 74 Studien in Kunst, Kunstwissenschaft, Philologie in Düsseldorf, Bonn, Köln
1974 – 90 Bildhauerei, Figurative Skulptur, Gruppendynamik, Installation, Video, Lehrtätigkeit
1989 Erfindung der Obstallation ( Eine auf den konkreten Ort bezogene plastische Einrichtung steht dem Menschen gegenüber
und wird durch Aktion und Leben weiterentwickelt.)
1990 Erfindung der Kirches Bande
1997 Eröffnung und Leitung des Kunstraum Ba Cologne – internationale Gegenwartskunst
Programm-Schwerpunkt: Körper – Obstallation
1999 Erfindung von Kirches-Ban.de
Kirches-Ban.de sieht sich nicht als isoliert wirkendes Künstler-Individuum. Er sieht sich als Teil kleiner und größerer Bindungsgefüge. Kirches-Ban.de definiert sich vor allem als Brennpunkt, als Anführer (Ban) einer Bande kreativer Menschen, die sich fortwährend weiterentwickelt. Kirches-Ban.de arbeitet an Projekten mit internationalen Künstlern.
Bande
Nina Amelung, Berlin, Tanz
Bianca van Baast, Oisterwijk (NL), Malerei
Claudius Bruns, Leipzig, Piano, Gesang
Sarah Deininger, Bristol, Aktion
Oliver Engels, Antwerpen (B), Fagott
Gesa Eversmeyer, Projektion, Zeichnung, Installation
Armelle Fox, Paris (F), Malerei
Cyril Gläser-Zolke, Foto, Film
Dr. Bernd Hambüchen, Literatur und Kunstkritik
Björn Heuser, Musik
Uli Isfort, Geige
Klaus-C. van den Kerkhoff, Piano, Gesang
Kanut Kirches, Homepage, Piano
Julitta Kirches, Kontakt
Kirches-Ban.de, Skulptur, Projekt, Obstallation
Dr. Erhard Kluge, Kurator
Christine Koch, Stuttgart, Tanz
Frank Kojo, Accra (Ghana), Trommel
Michael Mannheims, Fotografie
Julian Ponton, Quito (Ecuador), Flöte
Dr. Julius Pott, Philosophie
Anna Rathmann, Assistenz
Dr. Christina Rose, Philosophie
Anne Rust, Tanz, Kuratorin
Eymelt Sehmer, Berlin, Aktion, Foto, Film
Verena Sommerfeld, Peking, Aktion, Gesang
Nandini Thomas, Tanz
Zhang Bing, Shanghai, Zeichnung, Malerei