Eröffnung der wachsenden Ausstellung „createPeace“ + Begegnungen mit 26 internationalen Künstler:innen
Freitag 3. Oktober 2025 um 21 Uhr bis nach Mitternacht im Kunstraum Ba Cologne
Inzwischen haben 26 Künstler:innen weltweit ihr persönliches Bild von Frieden zu unserem Ausstellungs-Projekt beigesteuert.
Jetzt feiern wir die stetig wachsende Ausstellung mit einem Abend voller Begegnungen
Künstler:innen aus Ukraine, Afghanistan, Syrien, Israel, Jemen, USA, Mexiko, Brasilien, Island, Niederlande, Frankreich, Deutschland u.a.
Rund die Hälfte der 26 ausstellenden Künstler:innen werden am 3.10. anwesend sein
Wer die Namen der 26 Künstler:innen erfahren möchte sowie die Orte, an denen sie leben und arbeiten, der schaue bitte auf dieser unserer Website nach unter Kunstraum Ba Cologne, Initiative createPeace
Wenn ihr mögt, haltet doch einfach mal euer Handy vor obige QR-Codes auf unserer Einladungskarte, um auf unsere Website „createPeace.online“ zu gelangen , sowie auf den Instagram-Account von Kirches_Bande.
In den vergangenen Monaten stand die Arbeit im Büro erst einmal total im Vordergrund. Inzwischen treten immer mehr Künstler:innen aus aller Welt an uns heran mit dem Wunsch, in unser Projekt aufgenommen zu werden. So ist kontinuierliches kuratiertes Wachstum gewährleistet.
Unten freue ich mich gerade über die von Pálmi Bjarnason aus Island extra für unser Projekt „createPeace“ gemachte Fotoarbeit. Als nächstes waren dann Palmis Texte über sich und das Werk zu studieren, dann gingen Foto und Texte an Matthias und Michael, die alles in die Website „createpeace.online“ integrierten und entsprechend auch auf Instagram posteten.
Irgendwann kamen dann immer mehr Pakete mit Werken an von Künstler:innen aus aller Welt. Teilweise haben wir auch im Falle von Fotoarbeiten die Werke hier in Deutschland professionell auf Aludibond drucken lassen, statt eine lange Reise von z.B. Island oder Brasilien in Kauf zu nehmen. Unten erst ein Werk von Sigrún Kristjánsdóttir, darunter eins von Mariana Bassani.
Astrid Polman aus Holland hatte ihr Werk in mehreren Schichten besonders liebevoll verpackt, sodass auch die Glasscheibe des Rahmens die Reise unbeschadet überlebt hat.
Hier sind soeben 2000 Enladungskarten eingetroffen und werden umgehend verteilt sowie an beteiligte Künstler weitergeleitet. 6000 Karten gingen aus dem Druck direkt an den „Kulturservice“, der diese professionell über den Raum Köln verteilt hat.
Schließlich erabeiteten wir dann ein Konzept für die Hängung der insgesamt naturgemäß sehr unterschiedlichen Werke der 26 beteiligten Künstler:innen. Dafür reicht natürlich inzwischen unser „Hauptraum“ bei weitem nicht mehr aus. Daher verteilen sich die Werke über alle Räume, setzen sich mit Skulpturen von Kirches auseinander und erobern gar das Treppenhaus. Einer der Höhepunkte der Ausstellung findet sich schließlich ganz oben in der Dachgeschosswohnung. Dort wird das eindrucksvolle Panorama-Werk von Ohad Matalon aus Israel per Beamer-Projektion gezeigt.
Auf dem Foto unten ein kostbares kleines Ölgemälde von Peter Ruehle, das von Berlin per Boten seinen Weg zu uns fand und nun einen Platz in der Ausstellung sucht, wobei die geschulten Hände unserer Restaurierung studierenden Greta eine nicht unbedeutende Rolle spielen.
Oben erfolgt die Hängung des Werkes von You-Jin Chang, unten die des Bildes von Inga Beitz-Svechtarov, und weiter unten folgt das Werk von Shatha Altowai.
Wir würden uns sehr freuen, euch am Freitag, dem 3. Oktober um 21 Uhr begrüßen zu dürfen, zumal es natürlich nur am Eröffnungstag die eindrucksvollen Kompositionen des großartigen Detmar Kurig, Kontrabass, zu erleben gibt.
Die wachsende Ausstellung „createPeace“ ist aber darüber hinaus bis ins Jahr 2026 hinein immer sonntags 15-18 Uhr geöffnet
Bleibt nur noch, Euch allen eine gute Zeit zu wünschen,
und vielleicht sehen wir uns ja am Freitag, 3.10. um 21 Uhr oder in nächster Zeit an einem Sonntag von 15-18 Uhr
kreative Grüße,
Kirches-Ban.de