Freitag   10.02.2017   21 Uhr          Ausstellungseröffnung:  Eymelt Sehmer  (Berlin),    Foto, Film

Selshamurinn – das Seehundsfell:  ein isländisches Märchen,  nacherzählt in 13 Ambrotypien

isländischer Sprecher: Ólafur Örn Arnarson  (Reykjavík/ Island)

deutscher Sprecher: Marcel Krueger  (Dundalk/ Irland)

Musik:  Oliver Engels,  Schalmei          KanutPiano

 

Seit  Eymelt Sehmer  2008 das erste Mal auf Island war, haben die Menschen und das Land sie mit ihrem Märchen- und Sagenschatz gefesselt. Das isländische Märchen ‚Selshamurinn‘ hat es ihr dabei besonders angetan.

Es handelt von einem Selkie. Selkies sind schöne Frauen, die im Wasser in Gestalt eines Seehundes leben. An Land können sie ihr Seehundsfell ablegen.
In diesem Märchen raubt ein junger Fischer einem Selkie sein Haut-Gewand. Fortan muss die schöne Frau bei dem Fischer an Land leben.
Sie heiraten und bekommen Kinder. Doch die Sehnsucht der Frau nach ihrer Heimat – dem Meer – wird immer größer…

Dieses Märchen wird nicht nur auf Island erzählt, sondern auch in Irland und Schottland, den Orkney Inseln und den Färöern.

Im 160 Jahre alten Kollodium-Nassplatten-Verfahren hat Eymelt Sehmer in 13 Motiven dieses Märchen auf Foto-Glasplatten nacherzählt, so dass es auch jene verstehen und interpretieren können, die das Märchen nicht gelesen haben.

Eymelt Sehmer lebt und arbeitet in Berlin als Fotografin und Filmemacherin und hat einen Isländer nach Deutschland mitgenommen.