Paris

 

 

16.03.2018

Liebe Freunde und Freundinnen des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

Die Vorbereitungen für die nächste Gesamtkunstwerks-Nacht am Freitag 6. April mit dem Schwerpunkt Armelle Fox sind in vollem Gange. Am vergangenen Wochenende waren wir in Paris anlässlich einer dortigen Ausstellung im Kunstraum Espace Canopy, mit dem wir bekanntlich seit 10 Jahren intensiv zusammenarbeiten, und über den wir auch vor Jahren Armelle Fox kennengelernt haben.

Charlotte Ferron (Foto oben links),  eine der beiden Leiterinnen von Espace Canopy, eröffnete die Ausstellung; und natürlich war auch Armelle Fox vor Ort (Foto unten links) zusammen mit ihrem Mann, dem Musiker Serge Pantel, den manche von euch schon bei uns erlebt haben.

Hier entreißen wir am vorigen Sonntag der Armelle die schönsten ihrer Werke der letzten 2 Jahre, die wir tags zuvor ausgewählt hatten. Und als kleinen Vorgeschmack auf unsere Ausstellung zeigen wir hier unten schon mal eines der besonders schönen kreisrunden Werke, wobei ihr euch die hellbraunen Ecken bitte wegdenken müsst.

 

Bitte vormerken:      

Freitag    6.April  2018     21.00        Gesamtkunstwerks-Nacht

 21.00 Ausstellungseröffnung

Armelle Fox (Paris),  Malerei

            Einführung: Kirches-Ban.de

            Musik:  Bruno Müller, Gitarre

 

 22.00  Film-Dokumente aus 20 Jahren Obstallationen  Kunstraum Ba  Cologne

 auch mit Armelle Fox

und weiterhin bei uns in separaten Räumen ausgestellt:

 Claudia Ebbing (Velen), Malerei

 Tokwa Peñaflorida (Manila), Malerei

           

Ausstellungsdauer:  06. April bis 13. Mai 2018

Öffnungszeiten: Di,  Do u. So 14 – 18 Uhr (und nach Vereinbarung)          

 

 

Presse:

Erfreulicherweise gab es zur Ausstellung von Tokwa Penaflorida bereits einen schönen Artikel in der Kölnischen Rundschau.  Und auch ein Reporter des KStA war bei uns;  Artikel aber bislang noch nicht erschienen.

bleibt nur noch, allen ein erholsames Wochenende und eine gute darauf folgende Woche zu wünschen

kreative Grüße

Kirches-Ban.de

 

________next one_________

Paris2018-04-02T11:35:50+02:00

Erleuchtung

03.03.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

seit einiger Zeit zeigen wir ja in unserem Raum an der Rothehausstraße und im angrenzenden Flur eine Vielzahl unserer Künstler erstmals in der sogenannten „Petersburger Hängung“. Wer das noch nicht angeschaut hat, sollte gelegentlich mal auf einen Kaffee vorbekommen. Wir werden nämlich in 3 Wochen alles wieder auf die sonst bei uns übliche reduzierte und damit übersichtlichere Ausstellungsweise zurückführen. Spätestens bei unserer nächsten Gesamtkunstwerks-Nacht am 6.4. (neue Arbeiten von Armelle Fox usw.) wird die bunte Vielfalt Geschichte sein.

 

 

neue Öffnungszeiten:

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch nochmal darauf hinweisen, dass wir unsere Öffnungszeiten ein wenig geändert haben, da unsere Gäste in der Woche anscheinend den Nachmittag vor dem Abend vorziehen.   

ab jetzt steht also immer Dienstag, Donnerstag und Sonntag 14-18.00 Uhr  unsere Kaffemachine in Lauerstellung  (und natürlich hängt auch die wunderschöne Ausstellung von Tokwa Peñaflorida aus Manila noch) 

 

Filme:

Inzwischen haben wir natürlich auch weiter an der Digitalisierung unserer alten Film-Dokumente gearbeitet, die ihr auf der Website Kirches-Ban.de anschauen könnt. Ein Beispiel eines frühen kleinen Films zur Skulptur/Obstallation „Erleuchtung“ (damals eine der wenigen Skulpturen aus weißer Erde) gibt es direkt hier:

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Empfehlung:

Heute möchten wir Euch auch nochmal auf eine dieser tollen Führungen durch besondere Locations in Ehrenfeld aufmerksam machen, die die engagierte Architektin Ricarda Grothe mit viel Elan durchführt. Wir sind ein bisschen stolz, dass der Kunstraum Ba Cologne wiedermal Teil dieser Führung ist !

Kunst – Kultur – Kulinarisches – Kleider – Kaffee – …

Gehen Sie mit Ricarda Grothe auf eine Reise zu originellen Geschäften und entdecken Sie mit ihr individuelle Modeateliers, Kunst, Möbelateliers, Dessous, guten Kaffee und vieles mehr und hören Sie auch ein wenig über die Geschichte und die Architektur Ehrenfelds.

Termin: 14.03.2018 Mittwoch        Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr,  3 Stunden

Treffpunkt: Rothehausstrasse vor der Friedenskirche,    Kosten: 26 €        

Anmeldung bei:   Ricarda Grothe    Dipl.-Ing. Architektin | Feng Shui & Baubiologie

Rothehausstraße 30,    50823 Köln,     tel | 0221 5104680 || mobil | 0163 2447143,    Info@fengshui-ricarda-grothe.de

 

 

bleibt nur noch, allen ein erholsames Wochenende und ein gute darauf folgende Woche zu wünschen

kreative Grüße

Kirches-Ban.de

 

________next one_________

Erleuchtung2018-11-30T22:51:06+02:00

Logo

14.02.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

wir hoffen, dass alle die den Karneval lieben, vorzüglich gefeiert haben und nun die Ruhe nach dem Sturm genießen,

und dass all diejenigen, die dem Karneval ein wenig entflohen waren, nun gut erholt zurück sind

 

Zunächst möchten wir euch heute unsere nächste Ausstellung ans Herz legen: 

Tokwa Peñaflorida,    der  in Manila (Philippinen) lebt und arbeitet, zeigt vom 23.02. bis  25.03.2018  seine zart-düstere Malerei erstmals in Europa.

Ausstellungs-Eröffnung:    Freitag        23.02.2018      21.00 Uhr     im  Kunstraum Ba Cologne

                                                   Tokwa Peñaflorida, pin-cushion

 

Tokwa Peñaflorida,  geboren 1989, lebt und arbeitet in Manila, Philippinen. Nach Abschluss seines Kunststudiums hat er sich schnell als freischaffender Künstler und Graphiker, bis hin zum Illustrator von Kinderbüchern einen Namen gemacht. Als Homosexueller lehnt er es ab, ausschließlich Kunst für Schwule zu machen, sondern besteht auf einem breiten Schaffens-Spektrum.

In fast allen Werken  entdeckt man hinter der vordergründigen perfekten Schönheit eine dunkle Seite, sei es nur als Verletzbarkeit in Form von Rötungen oder harmlosen Einengungen, oder aber deutlicher in Form von Wunden und Blut, bis hin zur gläsern wirkenden Wasserleiche.

Unschuldige Schönheit und bizarre Abgründe sind in vielen Werken Tokwa Peñafloridas   mittels brillanter Technik genial verschmolzen. Dabei überwiegt auf den ersten Blick oftmals das Schöne und Positive, wobei dann aber die nie fehlende Brechung letztlich der Garant für Ambivalenz und damit überzeugende Kunst ist.     

 

Noch kurz eine Nachricht   für diejenigen, die die Ausstellung von Claudia Ebbing verpasst haben, sowie für alle, die sich bereits in diese Malerei verliebt haben:  Anläßlich der Eröffnung am 23.02. gibt es auch noch einige wunderschöne neue Arbeiten von Claudia Ebbing zu sehen.

 

                                                                                                                                                                 

Und noch was Neues:   Vor ein  paar Tagen haben wir nun auch endlich mal ein   Logo  für  Kirches-Ban.de   entwickelt, welches wir hier einmal vorstellen möchten:

Den entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung verdanken wir der kreativen Arbeit „unserer“ Sina, die erst seit wenigen Monaten zur Bande gehört, aber inzwischen schon geradezu unentbehrlich geworden ist.

 

 

Und wieder ist ein altes recht mystisches Dokument einer frühen Obstallation  aus den 1990er Jahren digitalisiert. Schaut nach, ob ihr damals bereits unter den Gästen wart, die quasi zu Mit-Tätern wurden bei dieser eindringlichen Obstallation auf dem extra dafür geschaffenen Kult-Ur-Platz.   Es wird deutlich, dass die Bindung an die Natur kein Ponyhof ist, sondern eher ein schmerzhafter Prozess.  Das damalige Thema „Mensch, von der Natur in die Pflicht genommen?“ scheint heute,  gut ein Viertel Jahrhundert später, aktueller denn je.

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 
kreative Grüße,

Kirches-Ban.de

 

________next one_________

 
Logo2018-11-30T22:51:44+02:00
Nach oben