12.06.2020

12.06.2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

Jetzt ist unser ganzes Team doch ziemlich erstaunt bis begeistert, dass sogar am Pfingstsonntag unser Skulpturengarten regen Zuspruch erfuhr. In den vergangenen Jahren wäre es völlig undenkbar gewesen, dass zu Pfingsten jemand statt nach Paris oder Amsterdam zu uns ins Bergische Land ausgerechnet nach Brombach gefunden hätte. Diesmal passierte es !

Dabei waren noch nicht einmal die schönen  Artikel in Bergischer Landeszeitung  und  Bergischem Teil des Kölner Stadtanzeigers  erschienen. Siegfried Raimann, ehemalige Bürgermeister von Overath und bekennender Kirches-Fan, hatte sich nach seinem Besuch unseres Skulpturen-Gartens Ende Mai an die Presse gewandt und um Berichterstattung gebeten.  Seit dem Erscheinen der Artikel gibt es jetzt immer wieder Anfragen für Terminvereinbarungen für Besichtigungen.

 

 

Sobald Julitta in der kommenden Woche von Norderney zurück ist,  werden wir auch nochmal 1 oder 2 Sonntags-Termine für die nächste Zeit festlegen, an denen es zusätzlich zu den Skulpturen nochmal Kaffe und Julittas selbstgemachten Kuchen gibt. Übrigens sieht der Garten jetzt schon wieder ganz anders aus als bei der Eröffnung vor 3 Wochen.  Zum einen ändert sich die Vegetation ständig, und  zum anderen sind wir dabei, 9 Skulpturen neu zu integrieren, da an unseren bisher 3 Öffnungstagen sage und schreibe 9 Skulpturen verkauft wurden, die zur Zeit dabei sind, sich in neue Gärten zu integrieren …..

 

Die kleine „Banta“, die auf einer Astgabel einer uralten Kugelakazie kniet, hat bereits bei Ulrike und Matthias eine wunderschöne neue Bleibe gefunden, an der sie anders kauert als bisher, worüber sie richtig glücklich ist.   Und „Bakka“ kuschelt sich bereits bei Flori und Calli im Oberbergischen wohlig an ihr sonniges neues Moos-Wurzel-Bett.

                                                                    Foto: Flora Jörgens

 

Die „kleine Kniende“ und  „more Moore“ werden in Kürze von Brombach Abschied nehmen und freuen sich total auf eine neue Welt, in der sie sich weiterentwickeln,   ganz im Sinne von Joseph Beuys, der uns die Augen dafür öffnete, dass Kunst niemals etwas Statisches sein kann.  Kirches-Ban.de ist fest davon überzeugt, dass ein Kunstwerk erst im Gegenüberstehen mit einem Menschen lebt, …  ja überhaupt erst existiert.

Die Skulptur „gebannt“ wartet sehnlich darauf,  zu Hannelore und Achim umzuziehen. Sie verharrt zur zeit noch in Brombach, um in dem kleinen Film über den Skulpturen-Garten dabei zu sein.  Gestern haben wir die Film-Aufnahmen bei tollstem Sonnenwetter begonnen und sind gespannt, ob der Wetterbericht stimmt, der für unseren Dreh nächsten Dienstag/Mittwoch Blitz, Donner, Böen und Starkregen in Aussicht gestellt hat. Schaun wir mal ….

Hier seht Ihr die Foto-Künstlerin und Filmemacherin aus Berlin, Eymelt Sehmer, gestern bei der Arbeit in Brombach. Zunächst dachten wir ja,    den fertigen Film gibt es erst im Herbst, da wir die Entwicklung des Skulpturen-Gartens über den Sommer dokumentieren möchten. Aber sehr schnell merkten wir, dass wir bereits so viel Schönes gefilmt haben, dass der Film nun umgehend abgeschlossen und Mitte Juli fertig sein soll.  Schaun wir mal …..

 

bleibt nur noch, allen ein schönes Wochenende und gute Gesundheit  zu wünschen,

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

                                                                   ________next one_________

12.06.20202020-06-21T16:31:59+02:00

29.05.2020

29.05.2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

Puuuuuuhh!!!  Im Vorfeld hatte es ja so ausgesehen, als fiele im Anschluss an einen ganzen Monat voller Sonnenschein ausgerechnet das vorige Wochenende bei stark fallenden Temperaturen komplett ins Wasser. Aber Petrus hatte dann doch in letzter Minute ein Einsehen und bescherte uns eine gelungene Mischung aus Nieselregen, Wolken, Windböen …..  und öfters auch mal Sonne. So erlebte dann doch eine beachtliche Anzahl von Gästen unseren  Skulpturengarten von Kirches-Ban.de in Brombach am Samstag 23. und Sonntag 24. Mai,  wobei Stammgäste wiederholt anmerkten, dass sie den diesjährigen Skulpturen-Garten noch toller fanden als die früheren Ausstellungen dieser Art.

 

 

Die ersten Gäste kamen bereits pünktlich kurz nach 11 Uhr , und im Grunde strömten dann unsere Besucher kontinuierlich über jeweils den ganzen Tag, wobei die vorgeschriebenen Abstände von allen vorbildlich eingehalten wurden, auch wenn es manchmal auf einem Foto nicht so aussieht.

 

Im Garten und auch auf dem Hof gab es immer wieder angeregte, länger anhaltende Gespräche. Viele schienen es zu genießen, endlich mal wieder Freunde und Bekannte in anregender Umgebung zu treffen. Und ein Highlight war natürlich auch unsere Terrasse, auf der einer jeweils beschränkten Anzahl von maximal 9 Gästen Kaffee und Julittas wunderbarer selbstgemachter Kuchen serviert wurde: diesmal der traditionelle Kirschstreusel und Erdbeertörtchen mit Sahne. Ihr könnt euch denken, dass die Terasse an beiden Tagen beinahe durchgehend voll besetzt war.

 

                                                      Foto: Kay Radke

Den meisten von euch dürfte ja mein 1989 erfundener Begriff  „Obstallation“ inzwischen bekannt sein. Obstallation  =  Gegenüberstellung zwischen Mensch und Kunstwerk. Das kann in den meisten Fällen eine normale Betrachtung sein.  Toll natürlich, wenn es manchmal zu einer besonderen Gegenüberstellung kommt.

 

                                                    Foto: Kirsten Reinhardt

Insgesamt war unser ganzes Team dieses Wochenendes  –  Julitta, Anna, Marie, Nadja, Flora und Winni   –  sehr zufrieden mit dem uns entgegengebrachten Interesse. Das von Kirsten Reinhardt geschossene Foto dokumentiert bestens unsere Gute Stimmung.  Da einige Gäste bereits fragten, wann sie vielleicht mit Freunden oder Partner nochmal reinschauen könnten, haben wir als möglichen nächsten Termin den Pfingstsonntag festgelegt:

Skulpturengarten von Kirches-Ban.de in Brombach nochmal offen am Pfingstsonntag 31. Mai  11-18:00

Sülztalstr. 24,  51491 Overath – Brombach,  mobil  0160 271 6262

Danach ist Julitta für 2 Wochen auf ihrer geliebten Insel Norderney. Und wieder danach, also ab der 2. Juni-Hälfte können wir dann gerne noch individuelle Termine vereinbaren. Abschießend möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass man auf den hier gezeigten Fotos nur 7 Skulpturen einigermaßen genau sieht. Ausgestellt sind 51 Skulpturen. Schaut sie euch bitte gelegentlich an!

bleibt nur noch, allen ein schönes Pfingst-Wochenende und gute Gesundheit  zu wünschen,

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

                                                                   ________next one_________

29.05.20202020-05-28T18:20:11+02:00

15.05.2020

15.05.2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

Zuversicht, Kreativität und Power sind zurück !!! 

Skulpturengarten von Kirches-Ban.de in Brombach am Sa 23. und So 24. Mai jeweils 11-18:00 offen

Sülztalstr. 24,  51491 Overath – Brombach,  mobil  0160 271 6262

Im vorigen Blog hatte ich ja von der Wiederbelebung des Ba Cologne als Atelier und der ersten neuen Skulptur berichtet. Inzwischen ist diese Skulptur fertig modelliert und steht bereits zum Trocknen in Brombach. Weitere sind in Arbeit.

In Brombach  hat unser Team in den letzten 2 Wochen sehr intensiv an der Errichtung unseres Skulpturen-Gartens weiter gearbeitet, was durch das beständig gute meist sonnige Wetter super unterstützt wurde. Inzwischen sind einige Bereiche schon weitgehend fertig.

 

An anderen Stellen arbeiten wir noch, verwerfen auch immer mal wieder eine mit viel Aufwand geschaffene Lösung, um eine noch tollere Form der Präsentation zu erfinden. Hier Anna beim Bau einer fragilen Säule aus Basalt-Steinen, nachdem wir mehrere einfachere Podeste wie Holzstamm oder besser stapelbare Steine erprobt und wieder verworfen hatten.

 

Hier arbeiten wir an unserer aufwändigsten Installation, bei der mehrere Kubikmeter Erde ausgehoben wurden und wir jetzt gerade an  einer Art  Brücke? / Trage? / letztem Ruheplatz?  ……   experimentieren / philosophieren / arbeiten  ……

 

Mit weit weniger Aufwand erprobe ich hier, ob die Skulptur „Hommage an Maillol“ hier passen könnte.  Unser Team verwarf aber umgehend diesen Ort , so dass Ihr diese Skulptur nun ganz anders präsentiert vorfinden werdet. Aber das ist ja gerade das Spannende, dass jede Skulptur in jeweils anderem Zusammenhang auch ihre Wirkung verändert, ganz im Sinne des Begriffs „Obstallation“. Erst aus dem konkreten Gegenüberstehen von Skulptur und Natur ergibt sich eine bestimmte Wirkung, die sich auch bei Regen, Tau, Dämmerung oder herabrieselnden Blüten, sowie natürlich bei allen Veränderungen der Natur im Verlaufe des Jahres, immer wieder verändert.

 

Hier hat die kleine rote „Basra“ ein sehr schönes Plätzchen in unserem Skulpturengarten gefunden. Aber auch sie hat absolut nichts gegen zukünftige Veänderung. 

Die hier gezeigten Fotos bieten natürlich nur einen winzig kleinen Einblick in unseren Skulpturengarten. Insgesamt warten auf Euch 50 Skulpturen aus gebrannter Erde und aus Bronze aus verschiedenen Schaffensphasen in neuen Natur-Obstallationen.

Schaut also bitte unbedingt am 23. oder 24. Mai mal rein. Unser ganzes Team freut sich auf kunst- und naturbegeisterte Besucher. Um aber zu großen Zustrom zu vermeiden, haben wir nicht öffentlich geworben, sondern laden Euch zu unserem ganz privaten Skulpturen-Garten ein. Wir zählen auf Euch !  

Das Wetter wird  – wenn wir einfach mal der momentanen Wetter-Prognose Glauben schenken  –  voraussichtlich sehr gut sein. Aber lasst euch auch durch eventuellen Regen nicht abhalten!  Wie gesagt: die Skulpturen sehen auch im Regen sehr ansprechend aus.

bleibt nur noch, allen ein schönes Wochenende und gute Gesundheit  zu wünschen,

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

                                                                   ________next one_________

15.05.20202020-05-15T09:20:17+02:00
Nach oben