06.03.2020

06.03.2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

Bei uns überschlagen sich zurzeit die Ereignisse. gestern ging unsere vielbeachtete Ausstellung der neuesten Arbeiten von Claudia Ebbing zu Ende,  zu der wir voller Stolz im heutigen Blog unten noch einen in der Kölnischen Rundschau erschienenen Artikel nachliefern möchten  …

…  und schon steht in 3 Tagen die Hängung der nächsten Ausstellung an:  Die neuesten Werke von Bianca van Baast  aus Oisterwijk in Holland, die am Montag ihre Werke bei uns anliefern wird, die wir dann gemeinsam mit Bianca und unserem gesamten Team wirkungsvoll in unseren Räumen zu einer umfassenden Ausstellung arrangieren werden,  die dann in genau einer Woche am  Freitag, dem 13. März um 21 Uhr  in Anwesenheit der Künstlerin eröffnet werden wird .

Bis kurz vor unserer Ausstellung arbeitete Bianca intensiv an ihren 2 neuesten Werken, von denen wir hier eines zeigen, noch auf der Staffelei in Biancas Atelier in Oisterwijk.

 

Neben der Ausstellung der neuesten Werke in unseren Räumen am Neptunplatz, werden wir in unserem Raum an der Rothehausstraße auch eine Reihe älterer Werke Biancas zeigen, die noch durchweg nackte Körper zeigen und mindestens genauso imposant sind wie die neueren Arbeiten.

Wir sind sehr stolz, dass wir im Vorfeld der Ausstellung sogar eine Ankündigung in der online-Version des unbestritten bedeutendsten deutschen Kunst-Magazin, dem „KUNSTFORUM international“ haben. Schon toll wie wir da in einer Reihe mit Museum Bad Homburg, dann Charité-Museum Berlin, dann Museum Volkwang Essen, dann wir mit unserem Kunstraum Ba Cologne, dann gefolgt von Kunst-Projekt in Salzburg, dann der weltberühmte Künstler Ai Weiwei in Berlin, dann Skulpturen in der Schweiz …..    unglaublich!!!   Mit dem folgenden Link könnt ihr euch die Notiz in „KUNSTFORUM international“  ansehen

https://www.kunstforum.de/nachrichten/bianca-van-baast-im-kunstraum-ba-cologne/

 

Wir hoffen sehr, dass ihr Zeit und Lust habt, zur  Vernissage am Freitag, dem 13. März um 21 Uhr  zu uns zu kommen. Der bekannte Musiker  Michael Kuhl  wird euch zur Eröffnung mit der Trompete verzaubern, und natürlich kümmert sich wieder unser gesamtes Team liebevoll um euer Wohlergehen.

 

 

Abschließend möchten wir noch einen zu unserer Ausstellung der Werke von Claudia Ebbing in der Kölnischen Rundschau erschienenen Artikel nachliefern. Claudia wird die meisten Werke am kommenden Sonntag wieder abtransportieren. Aber einige High-Lights werden wir dann im Rahmen der Kunstroute-Ehrenfeld im Mai wieder zeigen.

 

 

bleibt nur noch, allen ein schönes Wochenende mit möglichst wenig Regen zu wünschen

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

                                                     ________next one_________

06.03.20202024-08-19T11:03:31+02:00

21.02.2020

21.02.2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

Heute möchten wir ein wenig  zurück blicken auf unseren wunderschönen Vernissage-Abend,  zu dem wieder erfreulich viele Gäste erschienen, u.a. auch ein Reporter der Kölnischen Rundschau. Die Künstlerin Claudia Ebbing freute sich auch darüber, dass bereits vor der Eröffnung eines der großen Bilder verkauft wurde, weil Interessenten schon aufgrund der Abbildung eines Werkes im Flyer + der Vorab-Berichterstattung im Kölner Stadt-Anzeiger so begeistert waren, dass sie es reserviert hatten.

Im oberen Foto begrüße ich gerade Herrn Raimann, ehemaliger Bürgermeister von Overath, der uns aus der Zeit im Overather Kunst-Güter-Bahnhof vor 25 Jahren immer noch die Treue hält und regelmäßig unsere Veranstaltungen besucht.   Und dann  – wie immer pünktlich um 21.20 –   stelle ich allen Gästen erst einmal die Künstlerin Claudia Ebbing vor.

                           Foto: Thomas Trute

Nach der musikalischen Einstimmung auf den Abend durch  Kanut & Isa (Piano und Gesang), die vom Publikum derart positiv aufgenommen wurde, dass man eigentlich Zugaben erwartete, die wir aber verweigerten, um das Stehvermögen unserer Gäste nicht übermäßig zu strapazieren, …. 

… ging ich schleunigst zu meiner Eröffnungsrede über, in der ich versuchte, den Gästen die Arbeitsweise Claudia Ebbings und letztlich natürlich vor allem den besonderen Wert ihrer Werke deutlich zu machen. Ach wie schön, dass der rennomierte Kunstkritiker Jürgen Kisters in seinem umfangreichen Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger weitestgehend meine positive Sicht auf Claudia Ebbings Werke teilt.

Und so gab es erfreulicherweise wieder jede Menge Gespräche vor den 25 Bildern unserer aktuellen Ausstellung. Darüber hinaus waren an weiteren 3 Stellen in unseren Räumen noch 16 weitere (frühere) Bilder von Claudia zu finden, die es natürlich auch weiterhin noch bis zum 5. März in unseren Öffnungszeiten oder nach Absprache zu sehen gibt.

Am Ende des Abends  -wie so oft erst nach Mitternacht –  waren dann sowohl Claudia als auch unser gesamtes Team (Julitta, Marie, Anna, Elsa und Winni) total glücklich darüber, wie positiv die Vernissage gelaufen war.   Schließlich rückte dann  Winni zu später Stunde auch noch seinen ganz besonderen Whisky raus, um mit Claudia einen zu „zwitschern“.

             Foto: Thomas Trute

             Foto: Thomas Trute

Und irgendwann hatten Claudias Kinder die Räume dann wieder für sich        …  und wer weiß, was sie dann des nachts so alles anstellen  …

 

bleibt nur noch, allen ein schönes Wochenende zu wünschen

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

                                                     ________next one_________

21.02.20202020-02-21T21:59:18+02:00

07.02.2020

06.02.2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

Wow !!!     Das war wirklich ein sehr intensiver und total spannender Arbeitstag, an dem wir mit vereinten Kräften die  kommende Ausstellung der Werke von Claudia Ebbing  in unseren Räumen arrangierten und aufhängten. Einen ganzen Sonntag lang wirbelten Claudia, Marie, Johannes und Winni durch alle unsere Kunsträume. Unser Hauptanliegen waren natürlich erst mal die Bereiche der kommenden Sonderausstellung mit den brandneuen Werken. Aber gleichzeitig hatten wir immer auch 3 andere Bereiche im Blick, an denen wir auch noch ältere Werke präsentieren wollen.

Zwischendurch baute Julitta mit einem köstlichen Mittagessen die verbrauchten Energien wieder neu auf. Und mitten im Tohuwabohu platzte dann auch noch der renommierte  Kunstkritiker für Gegenwartskunst Jürgen Kisters  rein, um einen Artikel über die Ausstellung für den Kölner Stadtanzeiger zu schreiben. Kisters hatte sich im Datum geirrt, wollte eigentlich eine Woche später in unsere sonntäglichen Öffnungszeiten kommen. Aber da er nun mal da war, genoss er unser emsiges Treiben. Manche Bilder hingen bereits, andere standen noch herum, andere wurden gerade ausgepackt …   Insgesamt war Kisters sehr begeistert und voll des Lobes über Claudias Malerei,  so dass wir bereits von einem guten Artikel ausgehen konnten.

Leider hat keiner von uns in dieser spannenden Situation daran gedacht, ein paar Fotos für unseren Blog zu machen. Erst als alle Bilder an den Wänden hingen und Jürgen Kisters wieder gegangen war, bat Johannes  den Winni und die Claudia zu einem abschließenden Foto. In unseren Gesichtern spiegelt sich hoffentlich trotz der Anstrengung die Zufriedenheit mit diesem Tag der Hängung einer großartigen Ausstellung.

                                                            Foto: Johannes Ebbing

 

Und dann passiert etwas sehr Schönes:  Bereits heute, einen Tag vor Eröffnung der Ausstellung, erscheint im Kölner Stadtanzeiger der von Jürgen Kisters verfasste Artikel, der die Qualität von Claudia Ebbings Werken in hervorragender Weise würdigt.  Aber lest erst mal, bildet euch selbst ein Urteil …. und vor allem schaut euch daraufhin selbst die Bilder im Original bei uns an.

Bei der Vernissage  morgen, Freitag 7.2.20 ist Claudia natürlich anwesend.  In den Öffnungszeiten der folgenden Wochen bis zum 5. März müsst ihr dann mit Marie, Anna, Julitta oder mir Vorlieb nehmen. Und noch was: verzeiht bitte, dass wir den riesigen Presse-Artikel einfach in der Mitte durchgeschnitten haben, damit er in unseren Blog passt.

 

 

 

 

Abschließend  möchten wir heute auch nochmal einen kleinen Einblick gewähren in unseren letzten Winter-Workshop „Körper-Skulptur“. Das Arbeitsklima war wieder einerseits locker, aber andererseits auch total intensiv und produktiv, nicht zuletzt wegen unseres unglaublich natürlichen, sympathischen und kommunikativen Modells Elsa, bei der sich nach 3 Tagen unermüdlichen Durchhaltens alle Teilnehmer am Ende mit tosendem Applaus bedankten.

                               Foto: Thomas Elbracht

                                Foto: Thomas Elbracht

                                Foto: Thomas Elbracht

Am Ende waren wieder alle Teilnehmer sehr stolz auf ihre in nur 3 Tagen geschaffenen Skulpturen. Vor allem die 3 neuen Teilnehmer, die nie zuvor mit Ton gearbeitet hatten und nie zuvor nach Modell gearbeitet hatten, waren vom gesamten Ablauf und den Ergebnissen begeistert, besonders als am Ende unser Modell Elsa auch noch fragte, ob sie von den entstandenen Werken Fotos machen dürfe.

Wenn ihr dies hier bereits am Tag der Veröffentlichung lest, so wäre ja eventuell sogar noch Zeit, den Besuch der Vernissage einzuplanen. Darüber werden wir dann auf jeden Fall im nächsten Blog berichten.

bleibt nur noch, allen ein schönes Wochenende zu wünschen

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

 

                                                     ________next one_________

07.02.20202020-02-06T15:44:07+02:00
Nach oben