21.09.2018

21.09.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

So sieht es zur Zeit und im nächsten Monat bei uns aus. Neue Bilder von Claudia Ebbing, Skulpturen und Filme von Kirches-Ban.de sowie Bilder von Tokwa Penaflorida, alles Arbeiten aus 2017 und 2018.

 

Hier verdeckt ein interessiert vertieftes Paar einen wichtigen Teil des Bildes von Claudia Ebbing. Wer herausfinden möchte, was das kleine Mädchen da an der Leine ausführt, der könnte das z.B. an einem der kommenden Sonntage tun. Ab dem 1.10. ist übrigens auch Julitta wieder vor Ort, die zur Zeit noch ihren dringend benötigten Urlaub auf Norderney genießt.

 

und noch etwas:     Bitte schon mal einen interessanten Termin vormerken:

Am Freitag dem 19.10.18  21 Uhr präsentieren wir im Ba Cologne die Uraufführung des Kunst-Films „BaBillom“, den wir im Juli dieses Jahres in Billom in der Auvergne gedreht haben. Alle an dem Film Beteiligten werden anwesend sein.

 

bleibt nur noch, allen ein schönes Wochenende  zu wünschen

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

                                                                     ________next one_________

21.09.20182018-11-30T20:55:41+02:00

07.09.18

07.09.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

ich gebe es lieber sofort zu, bevor ihr es eh alle  merkt: ich bin heute ein bisschen grantig und kurz angebunden.  ich bin den september über zur abwechslung mal linkshänder, trage meinen rechten arm napoleonartig, aber leider fest gebunden, vor dem oberkörper, und merke nun ständig, wofür man jeweils 2 hände braucht. fängt schon beim tippen von großbuchstaben an. darf den arm nicht bewegen, damit die sehne in der schulter, die fürs arm heben gut ist, die abgerissen war und hinten am knochen neu angedübelt wurde, nun in ruhe wieder anwachsen kann.  somit ruht leider zur zeit auch die weiterarbeit an neuen skulpturen.

aber selbstverständlich nehmen wir voller schwung an den tagen der „offenen ateliers köln 2018“ teil, dank unseres tollen teams und dank unserer tollen künstler. claudia ebbing nimmt am kommenden sonntag nochmal die weite fahrt nach köln auf sich, um ganz frische arbeiten zu bringen. und lea und kathrin werden in der kommenden woche alles hängen.

 

 

die öffnungszeiten kunstraum ba cologne bei den offenen ateliers köln sind:

samstag 15.09.2018   14-18.00     und     sonntag 16.09.2018   11-18.00

die beteiligten künstler sind

claudia ebbing, malerei

kirches-ban.de, skulptur, film

tokwa penaflorida, malerei

eymelt sehmer, fotografie

 

und ich darf verraten, dass es auch julittas  selbstgebackenen kuchen gibt

wir würden uns sehr über euern besuch freuen

 

bleibt nur noch, allen ein schönes Wochenende  zu wünschen

kreative Grüße,  

Kirches-Ban.de

                                                                     ________next one_________

07.09.182018-11-30T20:56:31+02:00

03.08.2018

03.08.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Ba Cologne und von Kirches-Ban.de

Heute möchten wir davon berichten was Kirches-Ban.de mit einem super tollen Team in der letzten Juli-Woche getrieben hat:  Wir haben einen weiteren Kunst-Film zu den Schwierigkeiten von Integration gedreht, in wundervollen Kulissen in Billom in der Auvergne. Billom war im Mittelalter eine der bedeutendsten Universitätsstädte Frankreichs;  heute hat es nur noch 4500 Einwohner und verweigert sich konsequent dem Massentourismus, weshalb der mittelalterlische Stadtkern weitesttgehend noch nicht von Geschäften und deren Reklametafeln verschandelt ist.

In diesem stattlichen Haus, dessen Parterre und auch der Gewölbekeller im Mittelalter erbaut wurde, residierten wir eine Woche lang auf Einladung des Musikers Serge Pantel und seiner Lebensgefährtin der Malerin Armelle Fox.

Hier im Innern des Hauses erarbeiteten wir gemeinsam Strukturen und Details, die nach einer Vielzahl von Vorbereitungen schließlich an den beiden letzten Tagen gedreht wurden, teilweise übrigens bei atemberaubenden über 40 Grad im Schatten.

Hier eines der mittelalterlichen Stadttore von Billom, Drehort für den ersten Teil unseres Films, der 1518 spielt. Den letzten – aber vielleicht wichtigsten – Teil des Films, der 2518 spielt, drehten wir im Gewölbekeller unseres Domizils (siehe oberes Foto) , in das sich einige Menschen nach einem ungeheuren Ereignis zurückgezogen haben.  Die dazwischen liegende Gegenwart spielte vor einem kuriosen Tee-Laden.

Anschauen kann man den fertigen Film natürlich erst in einigen Monaten, da er erst mal geschnitten werden muss, wobei auch die Vertonung eine Menge Arbeit machen wird, da wir natürlich versuchen, jedes neumodische Geräusch von Autos und Maschinen aller Art aus dem Mittelalter zu verbannen.

Entspannung von der Film-Arbeit gab es natürlich auch manchmal. Übrigens dirigiere ich hier keinen Chor, sondern schimpfe, dass die obere Reihe die tollen Berge und Burgen im Hintergrund verdeckt. Unten von links nach rechts: Oliver Engels (Schalmei , Aktion, Gesang), Armelle Fox (Gastgeberin), Eymelt Sehmer (Kamera, Aktion, Gesang), Olafur Örn Arnarson (Tontechnik, Aktion, Gesang). Oben von links nach rechts: Mechtild Böhmer (Aktion, Organisation), Lea Henke (Aktion, Assistenz), Selina Koch (Tanz, Gesang)

 

den nächsten Beitrag werden wir wohl erst nach Ende der Sommerferien veröffentlichen, also am Freitag dem 31.08.

bleibt nur noch, allen ein schönes Wochenende und einen wunderschönen Monat August zu wünschen

kreative Grüße,   und  bis zum letzten Freitag im August

Kirches-Ban.de

                                                                     ________next one_________

03.08.20182018-11-30T20:57:26+02:00
Nach oben